Willkommen auf unserer Webseite!
( Letzter Eintrag: 6. Februar 2021)
TERMINE des RSV, bitte anklicken.
Ausblick von Claudia :
Liebe Mitglieder und Freunde des RSV-Rheindürkheim e.V.
Wie für alle, war das Jahr 2020 auch für uns kein einfaches Jahr.
Hoffnungsvoll starteten wir in das Sportjahr.
Im Bereich Kunstradfahren konnte sich unser Einrad 4er der Juniorinnen
für den Junior-Mannschaftscup qualifizieren – er sollte nicht statt finden.
Die Schülerinnen waren bereits mit den Rheinhessen-Meisterschaften aus dem Rennen.
Die Special Olympics wurden mehrfach verschoben, lediglich Radtourenfahren alleine war und ist möglich.
Alle Veranstaltungen fielen aus, ebenso alle Sitzungen und Versammlungen.
Lediglich die Herbst-RTF konnten wir im sehr kleinen Rahmen durchführen, was von den Fahrer*innen sehr gut angenommen wurde.
Wie es 2021 genau weiter geht, können wir leider noch nicht absehen.
Wir bedanken uns für eure Unterstützung und halten euch natürlich auf dem
Laufenden. Sobald ein Training sowie Treffen wieder erlaubt sind,
machen wir einen Neustart.
Bis dahin wünschen wir euch alles Liebe und Gute, bleibt gesund!
Euer Vorstand.
Corona-Nachrichten,
6. Februar 2021
Wie zuletzt bekannt gegeben, sollen allgemeine Abstandsregeln, Maskenpflicht usw. beibehalten werden.
Die Halle ist weiterhin gesperrt, der Lockdown soll bis zum 28. Februar 2021 ??? an dauern.
Auch ein schöner Rücken, kann entzücken !
Wer wissen will, wie diese Mädels bei der Rheinland-Pfalz Meisterschaft abgeschnitten haben und wie sie von vorne aussehen, bitte hier anwählen:
Meisterehrung in Mainz-Finthen am 16.02.2020 hier bitte anklicken:
Saisonstart 2020 des RSV Rheindürkheim e.V.:
Hier geht es weiter zum Bericht und Wertung.
2019:
Rheinland Pfalz Meisterschaft der Schüler in Gau Algesheim.
Zusammenfassung der Rheinland Pfalz Schülermeisterschaft.
Es wurden gewonnen:
1 x GOLD
2 x SILBER
1 x BRONZE
GOLD: 2er Kunstrad Schülerinnen
1. SILBER Einrad Sechser
2. SILBER 2er Kunstrad Schülerinnen
BRONZE: 4er Einrad.
Herzlichen Glückwunsch und danke für die Bilder !
Nachtrag, jetzt mit Ergebnisliste, hier herunterladen.
Deutsche Meisterschaft der Juniorinnen in Köln, mit einem Bericht von Claudia Wahlig.
Deutsche Meisterschaften der Junioren am 18./19.05.20198 in Köln
Auch 2019 konnte sich die 4er Einradmannschaft der Juniorinnen beim Junior-Mannschaftscup wieder für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren. Darauf sind die Rheindürkheimer sehr stolz............Zum Download hier
Wormser Cup im BIZ:
Die Bilder wurden mir von Manuela und Nina am heutigen Samstag
zu gesendet, vielen Dank, Ihr habt die Wettkampfatmosphäre gut eingefangen.
Nachtrag, hier mit Bericht , bitte anklicken....
Nachschlag: Unsere Juniorinnen mit den ersten Wettkampferfahrungen !
Die Radwander-Eröffnungsfahrt nach Ibersheim, findet am 14.04.2019 statt.
Start 11 Uhr, Treffpunkt Kirchstraße 2, Kiesplatz in Rheindürkheim.
Wir fahren da gemütlich hin, wobei das Startgeld vom RSV übernommen wird und können dort am Vereinsheim (Bild) dann entspannen und einen leckeren Imbiß zu uns nehmen.
Aktuell, ein Bericht von Claudia Wahlig:
Eröffnungsfahrt in Ibersheim
Im Hallenradsport konnten die RSV´ler in der Saison 2019 schon erfolgreich Medaillen und Qualifikationen sammeln. Auch im Bereich Radtouristik werden schon fleißig Kilometer absolviert. Mit der Eröffnungsfahrt im April starten.......MEHR
Sportler-Ehrung von Bernd Fischer Rheinland-Pfalz Meister RTF 2018 in Obertshausen/Hessen.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge nahm ich am Freitag in Obertshausen an der Auszeichnung unseres RTF-Profis Bernd Fischer teil. Lachend, weil ich unserem Sportler die Ehrung von Herzen gönne, weinend, da Bernd sich endgültig sich zurück zieht und seine Ruhe genießen möchte. Da seine Gesundheit als erstes gelten muß, ist dieser Entschluß respektabel und klar nach vollziehbar.
Die Stadt Obertshausen überreichte ihm die bronzene Sportmedaille in einer großen Show.
Somit wünschen wir Bernd alles Gute, vor allem Gesundheit und das er sich gerne immer mal wieder bei uns zeigen möge.
Danke, Bernd. (TH)
Die Rheinland Pfalz Meisterschaft am 17.März 2019 , brachte folgende Plätze:
Das Kunstrad Duett wurde Landesmeister und schaffte in einem Herzschlag Wettkampf auch punktemäßig die Qualifikation zum Halbfinale der deutschen Meisterschaft.
Der 4er Einrad erreichte den 2. Platz, also Vizemeister und qualifizierte sich ebenfalls für das Halbfinale.
Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Damen, die Trainerin und alle, die diesen Erfolg erst möglich machten !
Wie meistens noch ein paar Bilder, danke für´s senden.
Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Junioren am 17.03.2019 in LU-Oggersheim
Zwei Starter – einmal Gold und einmal Silber sowie 2 x die Qualifikation zum DM-Halbfinale geschafft
Mit sehr guten Ergebnissen kehrten......MEHR
RTF 3009, vom Sturme verweht. Der RSV-Rheindürkheim e.V. als Kontrollposten bei der RTF_3009 des Mainzer Radsport Vereins 1889 e. V.
Hervorragend organisiert und auch ausgeführt, meinte es das Wetter nicht gut mit den Startern dieser RTF-Veranstaltung. Zum Teil Sturmböen , zeitweise Regen verlangte alles von den Sportlern ab. So schafften es ganze 9 Sportler nach 79 km bei diesem Wetter zu unserer Kontrollstelle. (Leider fotografierte ich nur 5 Sportler, da ich ab und zu meinen Sachen hinterher laufen mußte).
Allerhöchster Respekt vor dieser Leistung ! Mit besonderer Freude kann ich verkünden, war auch unser Sportler, Thorsten Rach vom RSV Rheindürkheim e.V. dabei.
Der RSV-Rheindürkheim e.V. auf der Rheinhessenmeisterschaft in Klein-Winternheim, mit unten angebener Ergebnisliste:
Rheinhessen-Meisterschaften am 16.02.2019 in Kleinwinternheim
Dreimal Gold, einmal Bronze und alle für die Landesmeisterschaften qualifiziert -
mit dieser Ausbeute kehrten die Rheindürkheimer Radsportlerinnen heim
Auch bei den Rheinhessen-Meisterschaften konnte das Rheindürkheimer Team krankheitsbedingt nicht vollständig antreten. Fielen bei den Kreismeisterschaften die Schülerinnen aus, so traf es bei den Bezirksmeisterschaften die Juniorinnen. Kleines Trostpflaster: der 2er Kunstrad der Juniorinnen
Wahlig/Schilling lieferte ebenso wie der 4er Einrad der Juniorinnen (Wahlig/Schilling/Frey/Maes) bereits bei den Kreismeisterschaften eine so überzeugende Leistung ab, dass diese für die Qualifikation zu den Landesmeisterschaften reicht. Zum Weiterlesen, bitte anklicken.
RTF: Meisterfeier in Mainz-Finthen.
Bei schönstem Sonnenschein und Kuchen und Kaffee bei übervollem Saal, wurden unsere beiden RTF-Aktivposten Bernd Fischer und Thorsten Rach für ihre Leistungen ausgezeichnet. Hierbei betrugen die Fahrleistungen von Bernd um die 14.000 km und die von Thorsten um die 11.000 km. Gratulation zu dieser grandiosen Leistung !
Unten, Mitte, Bild mit 5 Personen, Thorsten schon mit neuer blau-weißer Jacke, zu seiner Linken ist Bernd zu sehen.
Der RSV-Rheindürkheim e.V. auf der Kreismeisterschaft Alzey-Worms 2019 in Worms.
Eine kleine Video-Impression:
..... und hier eine kleine Bildersammlung unserer Sportlerinnen, viel Spaß !
Nachtrag:
Kreismeisterschaften am 03.02.2019 in Worms
Mit den Kreismeisterschaften eröffneten die KunstradfahrerInnen der beiden Sportkreise Alzey-Worms und Mainz-Bingen im Wormser BIZ die Saison 2019.
Die Grippewelle forderte ihren Tribut, nicht wenige Sportlerinnen und Sportler mussten das heimische Bett hüten, anstatt auf dem Rad die einstudierte Kür zu zeigen.
Auch in Rheindürkheim traf es einige Starter. So konnte die 4er Einradmannschaft der Schülerinnen nicht antreten, ebenso die neu formierte 6er Einradmannschaft. Auch die Geschwister Schlieter konnten ihren Titel im 2er Kunstfahren der Schülerinnen krankheitsbedingt nicht verteidigen. Neulinge Jana Lalic und Lani Hallatsch mussten ebenfalls passen.
Gut in Form zu diesem frühen Zeitpunkt in der Saison zeigte sich jedoch der Rest des dezimierten RSV-Kaders.
Neuling Jamie Braun überzeugte bereits bei der Rheinhessen-Bambirunde im November 2018 mit guter Haltung und gewissenhafter Ausführung der Übungen. Von aufgestellten 12,80 Punkten konnte
sie 10,93 retten und sich um einen Platz nach vorne schieben. Platz 4 für das neue Mitglied im RSV-Team. Ebenso sauber lieferte das neu formierte 2er Team Anna-Lena Volk/Nina Löcher ab: von 10,30 aufgestellten Punkten blieben am Ende 8,85 Punkte übrig, eine sehr gute Leistung.
Diese beiden Starter müssen in den nächsten Wochen neue Übungen lernen und ihre Schwierigkeiten erhöhen, um in Zukunft weiter mit der Konkurrenz mithalten zu können.
Den Viren trotzen konnten zum Glück die Juniorinnen.
Im 2er Kunstfahren der Juniorinnen konnten Johanna Wahlig und Carina Schilling ihren Titel erfolgreich verteidigen und dürfen sich auch 2019 Kreismeisterinnen nennen.
52,92 ausgefahrene Punkte sind ein sehr gutes Ergebnis, Luft nach oben besteht bei diesem Paar absolut.
Ergänzt durch Svenja Frey und Lisa Maes lieferten die beiden im 4er Einradfahren der Juniorinnen
ein Ergebnis oberhalb der 100er-Marke ab. 105,70 Punkte bescherten erwartungsgemäß Platz 2 und Silber hinter dem Team aus Flonheim. Auch bei diesen Sportlerinnen darf man gespannt sein, wie sie sich weiter entwickeln. In der Saison 2018 sorgten sie für so manche Überraschung.
Alle Mannschaften des RSV Rheindürkheim konnten sich für die Rheinhessen-Meisterschaften am 16.02.2019 in Klein-Winternheim qualifizieren. Dort geht es neben Titeln und Medaillen vor allem um die Tickets zu den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2019.
Im Rahmen der Kreismeisterschaften wurde auch die noch ausstehende Siegerehrung des Rheinhessen-Pokals 2018 nachgeholt. Hier gab es zwei Pokale für Rheindürkheim.
Sowohl im 2er Kunstfahren der Schülerinnen (Seraphina und Lysanne Schlieter) als auch im 2er Kunstfahren der Juniorinnen (Johanna Wahlig/Carina Schilling) ging der „Pott“ 2018 nach Rheindürkheim. Die 4er Einradjuniorinnen belegten Platz 2 in der Gesamtwertung.
03.02.2019 RSV/CW
Hallo liebe Aktive, Eltern und Unterstützer; Freunde des Vereins, willkommen zur diesjährigen RSV-Bambi-Runde !
Es war gut , das unsere jüngsten Mitglieder in einer familiären Atmosphäre etwas Wettkampfluft schnuppern durften. Anbei ein paar Schnappschüsse.
Hallo liebe Aktive und Freunde , hier ein Nachtrag von den Schilik-OPEN:
Schilik Open 2018 – RSV-Mädchen sammeln erste internationale Erfahrungen
In Schiltigheim bei Straßburg fand am 28.10.2018 ein international ausgeschriebener Wettbewerb statt, zu dem sich das 4er Einrad-Quartett der Juniorinnen aus Rheindürkheim angemeldet hatte.
Einfach mal Wettkampferfahrungen sammeln, ohne Druck, natürlich in der Vorbereitung für 2019 auch neue Übungen testen, mit diesen Vorgaben reisten Svenja Frey, Lisa Maes, Johanna Wahlig und Carina Schilling ins elsässische Schiltigheim.
Und sie machten ihre Sache gut, mit 106,96 Punkten landeten die vier hinter der altbekannten Konkurrenz aus Flonheim auf Platz zwei. Dieses Ergebnis rundet eine sehr erfolgreiche Saison ab und darauf wird in Rheindürkheim nun aufgebaut um auch 2019 wieder national mithalten zu können.
„In Schiltigheim wurden wir auch wie Freunde aufgenommen, die französische Herzlichkeit ist einfach unübertroffen, sehr gerne kommen wir wieder“.
Mit Sicherheit war dieser Start im Elsass nicht der letzte.
RSV-Rheindürkheim e.V., Nostalgie-Bilder
Endlich gelang es mir, mich bei dieser mörderischen Hitze zu überwinden und mal wieder was für die Homepage nach der Sommerpause zu tun. Ich las also ein paar alte, von Claudia überlassene Bilder ein.
Ich fasse diese mal wild in einer Diaschau zusammen. Vielleicht gibt es ja Rückmeldungen und wir könnten eine digitale Vereinschronik angehen. Viel Spaß, bei wer kennt wen ? Oben im Kontaktformular könnt ihr auch gerne Bilder schicken, dies betrifft alle Radsport-Bereiche.
Unsere Allwetterwaffe Thorsten Rach schlägt wieder zu.
Kaum ist die Sonne richtig raus und das triste Grau des Winters verflogen, hält es unseren Rheinland-Pfalzmeister in 5km Zeitfahren der SO, nicht mehr zuhause. Hier ein paar Impressionen von Stefan.
Der RSV-Rheindürkheim e.V. , Sondermeldung:
Junior-Mannschaftscup am 17.03.2018 in Lengerich (NRW)
Rheindürkheimer Einrad-Juniorinnen schaffen die Sensation und lösen nach einem wahren Radsport-Krimi das Ticket zu den Deutschen Meisterschaften 2018
Als 24. Mannschaft von 26 zum DM-Halbfinale qualifizierten Teams (also dritte von hinten) rechneten
sich die Rheindürkheimer Sportlerinnen eigentlich keine Chancen aus, einen der 15 begehrten Startplätze für die Deutschen Meisterschaften zu erringen. Ein gutes Programm fahren und vielleicht den ein oder anderen noch hinter sich lassen, damit wären die vier jungen Frauen samt Trainerin und Begleitern durchaus zufrieden gewesen. Was dann passierte, wird den RSVlern sicher noch lange als einer der spannendsten Wettkämpfe ihrer bisherigen Laufbahn in Erinnerung bleiben.
Svenja Frey, Lisa Maes, Johanna Wahlig und Carina Schilling legten ein sauberes und sturzfrei innerhalb der vorgeschriebenen 5 Minuten gefahrenes Programm auf die Fläche. 90,40 Punkte standen am Ende auf der Anzeige – Platz schonmal gehalten. Und dann begann der Krimi: eine Mannschaft nach der anderen blieb unterhalb der Rheindürkheimer Marke! Durfte man am Ende gar nach der Qualifikation schielen? Eine Mannschaft fiel aus, eine kam hinzu – mit angehaltenem Atem
verfolgte der Rheindürkheimer Tross das Geschehen auf der Wettfahrfläche.
„Wir sind sehr zufrieden, jetzt schon“ – trotzdem wurde natürlich die Punktetafel im Auge behalten.
Kurz vor Ende der Disziplin lag das Quartett auf dem zwar tollen, jedoch undankbaren 16. Platz.
Dann geschah das, woran keiner geglaubt hätte: mit Herzogenaurauch patzte eine weit vorne angesetzte Mannschaft und landete deutlich hinter Rheindürkheim. Das bedeutete Platz 15 und die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften der Juniorinnen 2018.
9 Plätze gut gemacht und die Qualifikation eingefahren – ein Traum.
Die Rheindürkheimer konnten ihr Glück zunächst gar nicht fassen.
Am 28./29.04.2018 geht es nun zum Finale nach Nufringen.
18.03.2018 RSV/cw
Bilder dieses Riesenerfolges wurden von Stefan zur Verfügung gestellt, vielen Dank
Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft 2018 mit folgendem, freundlichen Ergebnis: (Zitat Claudia )
Hallo zusammen,
wir haben unsere Ziele erreicht:
Die 4er Einradmannschaft hat die Qualifikation zum Junior-Mannschaftscup (DM-Halbfinale) erreicht.
Johanna und Carina wurden im 2er Kunstfahren Rheinland-Pfalz-Meisterinnen.
Mehr ging nicht. ( Kurz und knackig, nicht wahr ? )
Der RVR-Pokal_1 in Mainz-Ebersheim mit folgenden Ergebnissen;
Rheinhessen-Pokal 1 am 17.02.2018 in Mz.-Ebersheim
Den ersten Durchgang um den Rheinhessen-Pokal 2018 nutzten die Juniorinnen des RSV Rheindürkheim als letzten Formtest vor den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften am kommenden Sonntag (25.02.2018) in LU-Oggersheim.
Zum ersten Mal seit ihrer Umbesetzung konnte die 4er Einradmannschaft der Juniorinnen
(Svenja Frey, Lisa Maes, Carina Schilling, Johanna Wahlig) ein Ergebnis über der 100-Punkte-Marke abliefern. Mit 105,90 ausgefahrenen Punkten landete das Quartett auf Platz drei im zwar kleinen, aber qualitativ stark besetztem Feld.
Hier geht es zum Bericht, bitte anklicken.....
Der RSV-Rheindürkheim e.V. auf sportlichen Erfolgskurs.
Man muß eigentlich nur Claudia zitieren;
"und wisst ihr, was wirklich unser neuer Rekord ist: JEDE Sportlerin hat mindestens eine Medaille!" (Ergebnislisten sind oben im Laufband Kunstradticker verlinkt, bitte anklicken)
Hier noch ein paar Bilder von unserer Korrespondentin, Betreuerin und Mutter vor Ort: (Nochmal danke, Manuela)
Update 2.2.2018: Pressemitteilung vom 28.01.2018. Link bitte anklicken.
Thorsten Rach, Rheinland-Pfalzmeister 5km Zeitfahren Special Olympics:
Liebe Radsportfreunde und solche, die es werden wollen...
unser Verein existiert seit 1981 und umfasst folgende Bereiche:
Turnier der Jugend Worms 2017
Auf dem Podest:
Oben von Links nach Rechts:
Sina Frey,Analena Volk, Nina Löcher
Unten von Links nach Rechts:
Johanna Wahlig , Carina Schilling
Aktuelle Links zu BDR-Angeboten:
(Quelle BDR)
Spezielle Angebote:
-Fitness-Studio Black & White
Super Aktuelles:
Wir freuen uns, nun auch die Osthofener Nachrichten als Unterstützer gewonnen zu haben.
Unten ein kleiner Wegweiser durch unsere Website: